Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Berliner Wirtschaft ist weiterhin auf einem guten Wachstumskurs.
Die Zahlen des letzten Konjunkturberichts belegen dies noch einmal. Auch im bundesweiten Vergleich hat sich die Berliner Wirtschaft überdurchschnittlich positiv entwickelt, besser als zum Beispiel Baden-Württemberg und Bayern.
Diese positive Entwicklung strahlt nicht zu letzt auch auf die zunehmende Zahl der Arbeitsplätze aus. Im Vergleich Juni 2012 zu Juni 2013 stieg die Zahl der Beschäftigen um 28400, das sind 2,4 %. Der Bundesdurchschnitt lag bei 1,2 %.
Für diese positive Entwicklung haben wir schon vor Jahren die richtigen Weichen gestellt.
Aber da es immer noch besser geht, haben wir zur Optimierung der Berliner Wirtschaft die Fusion von Berlin Partner und Technologiestiftung Berlin beschlossen.
So wird die zukünftige Wirtschafts- und Technologieförderung Berlins, aus einer Hand erfolgen.
Mit dieser neuen Struktur werden wir gezielte Förderung von technologieintensiven und innovationsstarken Unternehmen gewährleistet.
Neuen Unternehmen bieten wir bei ihrer Ansiedlung einen umfassenden Service unter einem Dach an. Dies wird weitere Impulse für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik, ein starkes Wachstum und Beschäftigung für Berlin geben.
„Berlin hängt alle ab!“




Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, zuerst möchte ich mich auf diesem Weg he ...

Berliner Woche 37 KW: "Liane Ollech ist Wahlkreiskandidatin der SPD und kandidiert für den Wahlkreis4, Mar ...

Liane Ollech - Einfach mehr WIR! Ihre Kandidatin für Marzahn-Süd und Biesdorf! Immer ansprechbar, unermü ...

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, bei der Wahl am 18. September entscheiden Sie mit Ihrer Erst- und Zweits ...