Aktuelles

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, zuerst möchte ich mich auf diesem Weg herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in den letzten Jahren bedanken. Seit 2006 vertrete ich Ihre persönlichen Interessen im Abgeordnetenhaus von Berlin und möchte dies auch in der nächsten […]


Berliner Woche 37 KW: „Liane Ollech ist Wahlkreiskandidatin der SPD und kandidiert für den Wahlkreis4, Marzahn-Süd und Biesdorf. Seit über 40 Jahren wohnt die gebürtige Berlinerin in Biesdorf. Wir haben die Abgeordnete getroffen, um mit ihr über ihren Wahlkreis zu sprechen. Frau Ollech Sie haben […]


Liane Ollech – Einfach mehr WIR! Ihre Kandidatin für Marzahn-Süd und Biesdorf! Immer ansprechbar, unermüdlich für Sie und den Kiez unterwegs. Eine Frau, die etwas mit Ihnen zusammen bewegt.


Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, bei der Wahl am 18. September entscheiden Sie mit Ihrer Erst- und Zweitstimme über die Zukunft von Berlin und Marzahn- Hellersdorf. Unser Bezirk braucht eine sozialdemokratische Kraft, die für ein gerechtes Zusammenleben, für Chancengleichheit und eine vernünftige Wirtschaftspolitik steht. Es geht […]


Eröffnung des Schloss Biesdorfs! Ein kultureller Gewinn für ganz Berlin. Am 09.09.2016 eröffnete das Schloss Biesdrof nach langer Bauphase. Michael Müller, Stefan Komoß und Liane Ollech nahmen den Anlass um persönlich allen beteiligten Bürgerinnen und Bürgern zu Danken.


Sommerfest im Freizeithaus am Balzerplatz Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, am 27. August 2016 veranstaltet der SPD-Ortsverband Mahlsdorf-, Kaulsdorf- und Biesdorf-Süd sein traditionelles Sommerfest. Ab 15:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen gemeinsam mit uns zu feiern. In diesem Jahr findet das Sommerfest im Freizeithaus am Balzerplatz […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, mit der Sommerausgabe meines KiezReports informiere ich Sie regelmäßig über mein politisches Engagement in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf und im Abgeordnetenhaus von Berlin. Ich hoffe Sie finden interessante und lesenswerte Beiträge zur Bezirks- und Landespolitik und erhalten einen Überblick bezüglich Terminen und Veranstaltungen. Ihre Liane Ollech, MdA Zum lesen hier klicken: Ausgabe Sommer


Gemeinsam mit der Unterstützung des Bürgerprojektes Schwabenplatz haben wir erreicht, dass auf dem Schwabenplatz nun endlich drei neue Bänke und ein Abfallbehälter installiert wurden. „ Ich freue mich sehr darüber, dass man auf dem Schwabenplatz nun wieder ordentliche Sitzgelegenheiten findet!“ Weiterhin erwarte ich und […]


Zu Besuch in der Seniorenresidenz Biesdorfer Höhe. Am 27.07.2016 besuchte Liane Ollech im Zuge ihrer KiezTour die neu eröffnete Seniorenresidenz Biesdorfer Höhe. Die Seniorenresidenz Biesdorfer Höhe besticht durch sehr helle Räume und hochwertige Einrichtung mit modernster Ausstattung. Im Gebäude gibt es außerdem ein Café, einen […]


Liane Ollech steht Rede und Antwort und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, bei der SommerKieztour in Biesdorf. Viel Gesprächsbedarf gab es im Vollzeitpflegeheim Alpenland und bei der Freiwilligen Feuerwehr Biesdorf.


Traditionell veranstalte ich in der plenarfreien Zeit bzw. der Sommerpause des Abgeordnetenhauses von Berlin meine Kieztour. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern suche ich das 4 Augengespräch mit Firmen und Institutionen in meinem Wahlkreis. Unser Bezirk ist voll im Trend und dies ist an vielen Ecken […]


Liane Ollech zu Besuch in der Alten Börse Marzahn und auf der Baustelle des neuen Portageländes in der Pilgramer Straße. Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionschef Raed Saleh und dem Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen.


Liane Ollech besuchte zusammen mit Stefan Komoßdie FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf und wollte wissen, wo der Schuh drückt. Wer Lust hat sich ehrenamtlich zu engagieren, aber noch Orientierungshilfe für die passende Betätigung sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Die Agentur ist organisatorisch sehr gut aufgestellt und […]


Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, als Wahlkreisabgeordnete für Marzahn-Süd und Biesdorf lade ich Sie herzlich zu meinen Stadtteiltagen am 27.06.2016 und 28.06.2016 ein. Gemeinsam mit Ihnen und Vertretern des Senats, der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf werfen wir einen Blick hinter die Kulissen […]


„American-Staffordshire-Dame Audrey ist 53 cm hoch und ein Kampfhund. An die Leine muss sie also sowieso. Trotzdem zerfetzte Audreys Frauchen Liane Ollech (59, SPD) jetzt die geplanten Änderungen.“ Link: http://www.bz-berlin.de/berlin/auch-die-kleinen-klaeffer-sollen-jetzt-in-berlin-an-die-leine


Die Berliner SPD hat am 27. Mai einstimmig ihr Regierungsprogramm 2016 – 2021 beschlossen. Link zum Flugblatt: http://www.spd.berlin/w/files/spd-infostand/flugblatt_regierungsprogramm.pdf


Die SPD-Fraktion will den Entwurf zum neuen Hundegesetz erneut überarbeiten. Die Marzahn-Hellersdorfer SPD Abgeordnete Liane Ollech macht sich stark für Berliner Hundebesitzer. http://www.tagesspiegel.de/berlin/spd-will-entwurf-erneut-ueberarbeiten-neues-berliner-hundegesetz-verzoegert-sich/13653750.html


Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, als Wahlkreisabgeordnete für Marzahn-Süd und Biesdorf lade ich Sie herzlich zu meinen Stadtteiltagen am 03.05.2016 und 04.05.2016 ein. Gemeinsam mit Ihnen und Vertretern des Senats, der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf werfen wir einen Blick hinter die Kulissen […]


„Wachstum menschlich gestalten – Füreinander“, dafür steht der Regierende Bürgermeister Michael Müller. Dass die Hauptstadt vom Wachstum profitiert, zeigt nicht zuletzt der Blick auf den Arbeitsmarkt: Jährlich entstehen zusätzlich 40.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Aber die wachsende Stadt bringt auch Herausforderungen mit sich. Und auch der Zuzug […]


Nach den Jahren des Rückbaues der Infrastruktur, wie Schulen, Kitas und Wohnungen haben uns die letzten Jahre gezeigt, dass Berlin auf dem besten Wege ist in der europäischen Liga der Metropolen ganz vorne mit zu spielen. Jährlich rechnet man jetzt mit bis zu 50000 Menschen, […]


In den letzten Tagen sind viele besorgte Eltern, Bürgerinnen und Bürger auf mich zugekommen. Bezüglich der bezirklichen Standortplanung von modularen Unterkünften für Flüchtlinge (MUF). Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf herrscht eine große Verunsicherung. Besteht nicht zugleich das Gerücht, bestehende Schulneubauprojekte werden für den Bau von modularen Unterkünften […]


„Der Grundschulneubau im Habichtshorst ist gesichert. Die Bauarbeiten am dringend benötigten Schulstandort haben mittlerweile begonnen und werden fortgeführt. Die Finanzierung der Grundschule ist im Landeshaushalt eingeplant und gesichert. Nach Rücksprache mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der Senatsverwaltung für Finanzen werden die Bezirke in die Standortentscheidungen […]


TVO Online-Bürgerbeteiligungsverfahren noch bis zum 26. Februar. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat acht Korridore der künftigen Trassenführung der TVO analysiert und sich für die weitere Untersuchung auf zwei Korridore geeinigt. Derzeit läuft die Phase des Bürgerbeteiligungsverfahren, dieses dient der Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens. Interessierte Bürgerinnen und […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, mit der Winterausgabe meines KiezReports informiere ich Sie regelmäßig über mein politisches Engagement in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf und im Abgeordnetenhaus von Berlin. Ich hoffe Sie finden interessante und lesenswerte Beiträge zur Bezirks- und Landespolitik und erhalten einen Überblick bezüglich Terminen und Veranstaltungen. Ihre Liane Ollech, MdA Zum lesen hier klicken: Winterausgabe


Berlin will jährlich rund 20.000 neue Wohnungen bauen. Mit diesem ehrgeizigen Ziel startet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in das Jahr 2016. Am 18.01.2016 stellte Senator Geisel unter dem Motto „Wir müssen mehr Berlin wagen“ die Schwerpunkte der Stadtentwicklung für 2016 vor. Mehr dazu […]


Am 15. Januar 2016 fand die zweite begleitende Informationsveranstaltung zum Lückenschluss der Tangential Verbindung Ost statt. Hier wurde das bisherige Vorgehen zur Ermittlung der bestmöglichen Streckenführung vorgestellt. Aus den acht verschiedenen Streckenkorridoren haben sich zwei, unter Berücksichtigung unterschiedlichster Kriterien, herauskristallisiert. Diese werden nun in der […]


Die Tangentiale Verbindung Ost (TVO)wird die neue Verbindungsstraße im Osten Berlins. Der nördliche und südliche Abschnitt dieses Verkehrsweges ist als Märkische Allee und Spindlersfelder Straße nunmehr seit vielen Jahren in Betrieb. Der vorhandene Lückenschluss zwischen der B1/B5 (bzw. der Märkischen Allee) im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im […]


Der Berliner Doppelhaushalt für die Jahre 2016 und 2017 ist verabschiedet. Mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen von SPD und CDU wurde der Doppelhaushalt am späten Donnerstagabend beschlossen. Für beide Jahre wurden Ausgaben von rund 51 Milliarden Euro geplant ohne neue Schulden bzw. Kredite aufnehmen zu […]


Neues Faltblatt der Berliner SPD-Fraktion zum Thema: „Forschung in Berlin“ Link: Faltblatt „Forschung in Berlin“ Quelle: http://www.spdfraktion-berlin.de/publikationen


Unter dem Motto „Vertrauen statt Misstrauen – miteinander Pflegequalität sichern“ fand am 1. Dezember 2015, auf Einladung des Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis e. V. und der bezirklichen Wirtschaftsförderung die zweite Gesundheitswirtschaftskonferenz statt. Die Gesundheitswirtschaft hat im Berliner Bezirk Marzahn/Hellersdorf eine lange Tradition. Die Gesundheitsbranche ist in Marzahn-Hellersdorf […]


Um die zukünftige Gestaltung eines der geschichtsträchtigsten Areale Berlins, der historischen Mitte, zu diskutieren, hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung einen Dialogprozess Berliner Mitte initiiert. Die Auftaktveranstaltung fand am 18.April 2015 statt. Gleichzeitig startete ein Online-Dialog. Begleitet wurde der Dialogprozess mit Fachkolloquien, Bürgerwerkstatt und Theater. Am 28.November 2015 […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, mit der Herbstausgabe meines KiezReports informiere ich Sie regelmäßig über mein politisches Engagement in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf und im Abgeordnetenhaus von Berlin. Ich hoffe Sie finden interessante und lesenswerte Beiträge zur Bezirks- und Landespolitik und erhalten einen Überblick bezüglich Terminen und Veranstaltungen. Ihre Liane Ollech, MdA Zum lesen hier klicken: KiezReport_2015_03.pdf


Gemeinsam mit dem stellvertretenden BVV-Vorsteher Klaus Mätz besuchte die Abgeordnete Liane Ollech (MdA) das Umweltprojekt „Mensch – Natur“ in Marzahn Hellersdorf. Auf dem Gelände am Oschatzer Ring 1 befinden sich seltene, vom Aussterben bedrohte, Haustierarten, wie Braune Bergschafe, Rote Mangalitza Wollschweine und Thüringer Waldziegen, um […]


Am 17.09.2015 besuchte Michael Müller unser Regierender Bürgermeister von Berlin auf Einladung der Abgeordneten Liane Ollech (MdA) den Kulturstandort Alte Börse Marzahn. Viele Bürgerinnen und Bürger, Genossinnen und Genossen folgten der Einladung der Abgeordneten, um gemeinsam mit Michael Müller die Alte Börse und ihr großes […]


Auch an diesem Wochenende fand das alljährliche Alt-Marzahner Erntefest auf dem romantischen Dorfanger inmitten der Marzahner Neubauten statt. Mit dabei wie in jedem Jahr der SPD-Ortsverband Mahlsdorf-, Kaulsdorf- und Biesdorf-Süd mit seiner Abgeordneten Liane Ollech, MdA.


Treffen Sie Michael Müller, den Regierenden Bürgermeister von Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zum KiezTag der Abgeordneten Liane Ollech einladen. Gemeinsam mit unserem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, besucht Liane Ollech (Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin) am […]


Traditionell veranstalte ich, und so auch in diesem Jahr in der plenarfreien Zeit bzw. der Sommerpause des Abgeordnetenhauses von Berlin meine Sommer-Kieztour. Gemeinsam mit BVV-Fraktionsvertretern suche ich das 4 Augengespräch mit Firmen und Institutionen in Marzahn- Hellersdorf. Berlin boomt und das ist auch in Marzahn-Hellersdorf […]


Der Schulneubau am Habichtshorst wird planmäßig fortgesetzt und im abgesprochenen Finanz- u. Zeitplan abgeschlossen. Nach Gesprächen mit dem Staatssekretär für Finanzen, Klaus Feiler, ist die Finanzierung des Grundschulneubaus gesichert und weder eine Reduzierung der Summen für die Baumaßnahmen, noch deren spätere Einstellung geplant. Für den […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, mit der Sommerausgabe meines Kiezreports informiere ich Sie regelmäßig über mein politisches Engagement in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf und im Abgeordnetenhaus von Berlin. Ich hoffe Sie finden interessante und lesenswerte Beiträge zur Bezirks- und Landespolitik und erhalten einen Überblick bezüglich Terminen und Veranstaltungen. Ihre Liane Ollech, MdA Zum lesen hier klicken: KiezReport_2015_02.pdf


Anlässlich der Ankündigung des Siemens-Vorstands, trotz guter Unternehmenszahlen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlassen, erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Frank Jahnke und die Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft, Liane Ollech: „Das Unternehmen Siemens steht wie kein anderes für den historisch gewachsenen Industriestandort Berlin. Bis heute hat […]


Bei bestem Wetter startete die Wahlkreisabgeordnete Liane Ollech den ersten ihrer diesjährigen Stadtteiltage im Gemeindezentrum der evangelischen Versöhnungskirchengemeinde Biesdorf. Gemeinsam mit Stadtrat Stephan Richter (SPD), dem stellv. BVV-Vorsteher Klaus Mätz(SPD), den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ulrich Brettin (SPD) und Günther Krug (SPD) suchte Liane Ollech (SPD) das […]


Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zum Stadtteiltag Marzahn-Süd/Biesdorf mit der Abgeordneten Liane Ollech am 11. Mai 2015 einladen. Ollech 11.05.15


Anlässlich der heute stattfindenden Anhörung im Wirtschaftsausschuss zum Thema „Wachsende Kongreßstadt Berlin“ und der in diesem Zusammenhang vorgelegten Studie „Kongressmarkt Berlin – Angebot, Nachfrage, Potenzial bis 2023“ erklären der wirtschaftspolitische Sprecher Frank Jahnke und die Vorsitzende des Arbeitskreises für Wirtschaft Liane Ollech: „Der Berliner Kongreßstandort […]


Im Rahmen des Programms „Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr“ ist geplant im Jahr 2015 auch in unserem Bezirk Mittel aus dem Landeshaushalt dafür zur Verfügung zu stellen. Vorhaben: – Radweg + Beleuchtung, Alt-Biesdorf / Friedhofsweg / Wuhlebrücke […]


In der Bundeshauptstadt werden mehr Arbeitsplätze geschaffen als irgendwo sonst. Mit einem Plus von 3,7 Prozent im Jahr 2014 hat Berlin wie kein anderes Bundesland neue Arbeitsplätze geschaffen. 2015 soll dieser Boom weiter anhalten. Wir sind auf einem guten Weg, die Berliner Wirtschaft wir dieses […]


Mit 28,7 Millionen Übernachtungen war 2014 bisher Berlins erfolgreichstes Tourismusjahr. Nie waren so viele Touristen in Berlin wie 2014. Mit 11.9 Millionen Besuchern ist unsere Hauptstadt nach London und Paris die drittbeliebteste Stadt in Europa und dabei wurden nur Gäste erfasst, die in Hotels oder […]


Zu diesem Thema lud die Wahlkreisabgeordneten Liane Ollech den gesundheitspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Thomas Isenberg und den Patientenfürsprecher des ukb Reiner Waldukat zu einem Infoabend im Sana Gesundheitszentrum am Helene-Weigel-Platz ein. Die Veranstaltung war gut besucht und nach kurzer Zeit entstand eine rege […]


Berlin; die Wirtschaft boomt, die Steuereinnahmen fließen und alle profitieren. Im Rahmen des „Sondervermögens Infrastruktur der Wachsenden Stadt“ kurz SIWA kann Berlin aus dem 2014 erwirtschafteten Finanzüberschuss insgesamt über 500 Millionen Euro zusätzlich in die Stadt investieren. Dieses Sondervermögen soll in konkrete Einzelprojekte fließen, die […]


Am 21. März wird der Deutsche Olympische Sportbund entscheiden, welche Stadt er ins Rennen um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 schicken wird. Berlin oder Hamburg wollen das olympische Feuer entfachen und als Ausrichter der Spiele dienen. Berlin als Sportmetropole kann die Olympischen und Paralympischen […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, mit der Frühlingsausgabe meines Kiezreports informiere ich Sie regelmäßig über mein politisches Engagement in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf und im Abgeordnetenhaus von Berlin. Ich hoffe Sie finden interessante und lesenswerte Beiträge zur Bezirks- und Landespolitik und erhalten einen Überblick bezüglich Terminen und Veranstaltungen. Ihre Liane Ollech, MdA Zum lesen hier klicken: KiezReport_2015_01


Die Fortschritte in der Gesundheitsforschung sind immens. Ob in der Diagnostik, Therapie oder der Herstellung von neuen Medikamenten. Jeden Tag werden neue Erfolge vermeldet, die große Hoffnungen bei den Patienten wecken. Aber wie viel Gesundheit können wir uns noch leisten, wie tief muss der einzelne […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, recht herzlich lade ich Sie zu meinen Spätsprechstunden im Frühling ein. Termine: 12.02.2015 von 18:00 – 20:00 Uhr 19.03.2015 von 18:00 – 20:00 Uhr 16.04.2015 von 18:00 – 20:00 Uhr 21.05.2015 von 18:00 – 20:00 Uhr Spätsprechstunde von Liane Ollech […]


Unter dem Motto; “Ein starkes Berlin gestalten“ stellt der Senat seine engagierten Ziele für die nächsten zwei Jahre vor. Zu den Kernpunkten der Senatspläne gehören Vorschläge, wie das Sondervermögen „Infrastruktur der wachsenden Stadt“ im Jahr 2015 aus dem hälftigen Finanzierungsüberschuss des Jahres 2014 in […]


Liane Ollech, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, hat anlässlich des Richtfestes von Schloss Biesdorf die Bedeutung des Wiederaufbaus des Schlosses für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf und für die Kulturscene in Berlin hervorgehoben. „ Ich freue mich über den schnellen Fortgang der Bauarbeiten. Dass wir vor Weihnachten das Richtfest bei diesem bedeutenden Bauvorhaben […]


Alle Jahre wieder verteilte die Abteilung VIII kleine Schokoladenüberraschungen. Dieses Mal trafen sich die Genossinnen und Genossen am Helene Weigel Platz, um die Schokoladen-Nikoläuse an die Frau bzw. den Mann zu bringen. Unsere Aktion sorgte für große Begeisterung unter den Beschenkten und führte zu interessanten […]


Liane Ollech, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, hat die Bedeutung der Internationalen Gartenbauausstellung 2017 für die wirtschaftliche Entwicklung des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf hervorgehoben. „Der zügige Fortschritt der Bauarbeiten für das 100 Hektar große Geländes zeigt, dass konsequent entsprechend den Terminplanungen die Arbeiten vorangehen. Das ist […]


Auf Initiative der Abgeordneten Liane Ollech MdA haben sich die Abgeordneten Iris Spranger MdA und Tom Schreiber MdA mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr aus Marzahn-Hellersdorf im Berliner Abgeordnetenhaus über den aktuellen Zustand der Wachen vor Ort beraten. Schwerpunkte der Diskussion waren vor allem der […]


Die Hochschule als Jobmotor; an den Hochschulen in Berlin und Brandenburg werden immer mehr Unternehmen gegründet. Sie schaffen tausende Arbeitsplätze und setzen Milliarden um. Der Gesamtumsatz der Unternehmen liegt etwa bei 1,7 Milliarden Euro. Im Vergleich dazu entspricht die Gesamtinvestition des Landes in […]


Michael Müller ist auf dem Landesparteitag der SPD, am 8.11.2014 von den Genossinnen und Genossen offiziell als nächster Regierender Bürgermeister nominiert worden. Nach minutenlangen Standing Ovation für Klaus Wowereit, der sich nach 13 Regierungsjahre emotional verabschiedete, erhielt Müller alle Stimmen der Delegierten ohne Gegenstimmen und […]


Am Mittwoch, den 8.10. 2014 wurden die neuen Gelenkbusse der BVG vorgestellt. Die neu angeschafften Busse sollen den alten Fuhrpark der BVG auffrischen. Ab 2015 werden die ersten 70 Fahrzeuge eingesetzt. Bis 2017 sollen es insgesamt 156 Busse sein. Neu ist, dass durch die Umgestaltung […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, recht Herzlich lade ich Sie zu meinen Spätsprechstunden im Herbst ein. Termine: 09.10.2014 von 18:00 – 20:00 Uhr 30.10.2014 von 18:00 – 20:00 Uhr 20.11.2014 von 18:00 – 20:00 Uhr 04.12.2014 von 18:00 – 20:00 Uhr Spätsprechstunde von Liane Ollech […]


Stadtteiltag von Liane Ollech am 27.08.2014 Bei bestem Wetter veranstaltete die Abgeordnete Liane Ollech ihren Stadtteiltag in Marzahn. Der Tag begann mit einem Besuch im Alpenland Pflegeheim am Grabensprung, wo sich die Landes – und Bezirkspolitiker über den aktuellen Stand im Bereich Pflege und […]


Innerhalb der plenarfreien Zeit war Liane Ollech MdA in ihrem Wahlkreis Marzahn unterwegs, um verschiedenste Institutionen zu besuchen und neue Anregungen für die weitere Arbeit im Wahlkreis zu finden. Hierzu besuchte Sie gemeinsam mit dem stellv. BVV-Vorsteher Klaus Mätz neben dem Theater am Park (TAP), den […]


Unter dem Motto „Kunst, Kultur und Kulinarisches “ laden wir Sie recht herzlich zu einem Streifzug über das Gelände der „Alten Börse“ ein. Wir freuen uns Sie am 27. August 2014, um 17:30 Uhr in der Alten Börse Marzahn begrüßen zu dürfen. Download: Flyer_27.08.2014_Alte_Boerse Programm: 17:30 […]


Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, wie sehen unsere Stadt und unser Bezirk in der Zukunft aus? Wo entstehen neue Räume für Kunst und Kultur, für Bildung, Pflege und Medizin? Welche Infrastrukturen und Rahmenbedingungen werden benötigt? Was macht die Berliner Politik dafür? Diese und andere spannende Fragen […]


Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, wie sieht unser Bezirk in der Zukunft aus? Wo entstehen neue Räume für Kunst und Kultur, für Bildung, Pflege und Medizin? Welche Infrastrukturen und Rahmenbedingungen werden benötig? Was macht die Berliner Politik dafür? Diese und andere spannende Fragen will ich gemeinsam […]


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, mit der Sommerausgabe meines Kiezreports informiere ich Sie regelmäßig über mein politisches Engagement in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf und im Abgeordnetenhaus von Berlin. Ich hoffe Sie finden interessante und lesenswerte Beiträge zur Bezirks- und Landespolitik und erhalten einen Überblick bezüglich Terminen und […]


Wir laden Sie recht herzlich zu einem Informationsabend zum Thema „Schulneubau Habichtshorst“ freuen wir uns Sie am 10. Juni 2014, um 19 Uhr im Freizeithaus Balzerplatz begrüßen zu dürfen. Informationsabend zum Thema: „Schulneubau Habichtshorst“ 10. Juni 2014 19:00 Uhr Freizeithaus Balzerplatz Köpenicker Str. 184 12683 Berlin


Am 17.05.2014 standen allen Berlinerinnen und Berlinern die Türen des Abgeordnetenhauses von Berlin offen. Für Interessierte gab es kostenlose Führungen durch das historische Gebäude und die Ehrenbürgergalerie. In und um den Plenarsaal war einiges zu entdecken, in der Wandelhalle luden Abgeordnete aller Fraktionen zum persönlichen Gespräch, […]


Am Freitagabend, 9. Mai, wurde die „Alte Börse“ in Marzahn an der Beilsteiner Straße 51 offiziell eröffnet. Das 30.000 Quadratmeter große Areal bietet Platz für Künstler und andere Kreative, es finden Workshops, Seminare und kleine Filmvorführungen statt. Seit zwei Wochen ist vor Ort auch der […]


„SPD-Marzahn-Hellersdorf beteiligt sich am landesweiten Stolpersteine putzen“ Die Liste der „Stolpersteine“ die der Künstler Gunter Demnig verlegt hat ist lang. In Berlin finden sich die Messingplaketten vor den Häusern ehemaliger jüdischer Mitbürger, die vertrieben, enteignet oder politisch verfolgt wurden. Da die Messingplaketten durch Wind […]


Unter dem Motto: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ und im Gedenken an den ehemaligen Mitbürger Rudolf Ledetsch, der in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert wurde und dessen Schicksal bis heute unbekannt ist, hat die Schülerinitiative des Otto-Nagel-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit […]


„Für den Neubau der Grundschule-Habichtshorst haben wir lange auf vielen Ebenen gekämpft! Nun haben wir endlich die Bestätigung der Berliner Finanzverwaltung, dass die Schule baldmöglichste gebaut werden soll“ stellte Liane Ollech, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, erfreut fest. In der Investitionsplanung 2014-2018 sei beabsichtigt, Gesamtkosten […]


Alter und neuer Kreisvorstand der SPD-Marzahn-Hellersdorf: Glückwunsch zur Wiederwahl an: Stefan Komoß zum Kreisvorsitzenden, Marion Hoffmann, Rudi Kujath und Liane Ollech als stellvertretende Kreisvorsitzende, Jürgen Leue als Kassierer und Enrico Stölzel als Schriftführer.


„Die Entscheidung des Berliner Abgeordnetenhauses ist für die Bewohner der Siedlungsgebiete unseres Bezirkes eine gute Nachricht. Ich bin froh, dass wir so schnell das Bringsystem mit Altglas-Iglus im Straßenland gestoppt haben“, sagte die Abgeordnete Liane Ollech. Der Antrag „ Bewährte Berliner Altglassammlung sichern: Hoftonnen stadtweit […]


Rosenaktion am 8.März zum Internationalen Frauentag: Gemeinsam mit der Abteilung 8. verteilte Liane Ollech Rosen an die Frauen in Biesdorf.


Über 150 Anwohner und Pächter von Grundstücken im Biesenhorst waren der Einladung der SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf am Mittwoch, den 05.3. gefolgt, um sachkundige Informationen über das weitere Vorgehen bei den Grundstücksverkäufen im Biesenhorst, durch die Chefin des Liegenschaftsfonds Berlin, Frau Möhring, zu erhalten. „Durch die neue […]


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Nachbarn, die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf lädt Sie recht herzlich ein, am 5.März 2014 um 18:30 Uhr an unserer Informationsveranstaltung zu Thema Liegenschaftspolitik in Biesenhorst teil zunehmen. Die Informationsveranstaltung findet im Freizeithaus Balzerplatz in der Köpenicker Straße 184, 12683 Berlin statt. […]


Unter dem Motto „Wir sind offen für alle Anregungen und Wünsche“ eröffneten Liane Ollech und Iris Spranger, Mitglieder des Abgeordnetenhauses, am 28.Februar 2014 ihr gemeinsames Wahlkreisbüro in der Köpenicker Straße 25. Gut erreichbar, am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz gelegen, lädt dieses Büro der beiden Abgeordneten für […]


Die Berliner SPD-Fraktion hat in der letzten Sitzung des Abgeordnetenhauses gemeinsam mit der CDU einen Antrag eingebracht, um die rund 73 000 Klein-gärten in Berlin dauerhaft zu schützen. „Dem dauerhaften Schutz von Kleingartenanlagen kommt aufgrund der Wohnungsknappheit insbesondere im Innenstadtbereich zunehmende Be-deutung zu. Gerade Anlagen […]


Ein Schwerpunktthema, das auf der Fraktionsklausurtagung der SPD-Fraktion Berlin behandelt wurde ist die Weiterentwicklung der Berliner Bäderlandschaft. Hierzu gehört neben der finanziellen Unterhaltung und Attraktivitätssteigerung der bestehenden Bäder der Stadt auch der Neubau von Bädern orientiert am objektiven Bedarf. Am Bedarf für ein Freibad in […]


Endgültiger Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe Berliner Abgeordneten beschlossen am Donnerstagabend (07.11.2013) mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen von SPD und CDU in namentlicher Abstimmung den endgültigen Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe (82 Ja- und 58 Nein-Stimmen). Damit gehen die restlichen 24,9 Prozent vom französischen Konzern Veolia für […]


Die Berliner Wirtschaft entwickelt sich deutlich besser als die der anderen Bundesländer Berlin legt bei den Erwerbstätigenzahlen im 1. Halbjahr 2013 um gut 35.000 zu. Dies ergibt sich aus der Halbjahresbilanz 2013, vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg und entspricht einem Anstieg von 2,0 Prozent, […]


Biesdorfer Abiturienten über dem Landesdurchschnitt Ab sofort veröffentlicht die Senatsverwaltung die Abiturabschlüsse aller Berliner Schulen im Netz. Die neuen Profilflächen auf der Homepage bieten die Möglichkeit die Abiturdurchschnittsnote der Schulen sowohl untereinander als auch mit der Durchschnittsnote des Bezirks zu vergleichen. Unter dem Stichwort […]


Worüber entscheidet das Volk? Am 3. November 2013 steht der Gesetzesentwurf des Berliner Energietisches zu Abstimmung. Darin sollen die Geschäftsgrundsätze für zwei neue Landesunternehmen festgelegt werden. Zum einen ein Stadtwerk und zum anderen eine Netzgesellschaft. Fakt ist, dass der Gesetzesvorschlag in Punkto Gründung einer Netzgesellschaft längst […]


Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Berliner Wirtschaft ist weiterhin auf einem guten Wachstumskurs. Die Zahlen des letzten Konjunkturberichts belegen dies noch einmal. Auch im bundesweiten Vergleich hat sich die Berliner Wirtschaft überdurchschnittlich positiv entwickelt, besser als zum Beispiel Baden-Württemberg und Bayern. Diese positive […]


Gemeinsam mit unserer SPD-Bundestagskandidatin Iris Spranger kämpfen wir in Marzahn-Hellersdorf für: Gleiche Renten in Ost und West, bezahlbare Mieten, gute Ausbildung und Arbeit für alle Jugendlichen , den Mindestlohn 8,50€, für die Bürgerversicherung! Am 22. September SPD wählen!


Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten uns bei Ihnen für Ihr zahlreiches Erscheinen beim letzten Bürgergespräch vom 12.08.2013 herzlich bedanken. Die anwesenden Biesdorferinnen und Biesdorfer haben in einem konstruktiven und offenen Gespräch die Möglichkeit genutzt, ihre Sorgen und Wünsche zu äußern. Wie von Senator Michael […]


Erste Ergebnisse zum Bürgergespräch 12.08.2013


Tangential Verbindung Ost Senator Müller: “Ich habe die Botschaft verstanden!“ Am Montag, den 12.08.2013 lud Liane Ollech MdA (SPD) die Anwohnerinnen und Anwohner im Siedlungsgebiet zum traditionellen Bürgergespräch rund um die Tangentialverbindung Ost (TVO) ein. Als Gesprächspartner waren sowohl Bausenator Michael Müller, Iris Spranger (MdA), […]


Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die SPD Fraktion Marzahn-Hellersdorf lädt sie recht herzlich zum Themenabend: “ Bezahlbare mieten in Marzahn-Hellersdorf ” ein. 15. August 19:00 Uhr Helene-Weigel-Platz 8 Berlin 12681


Die von vielen Bürgerinnen und Bürgern herbeigesehnte, seit Jahrzehnten geplante und vielleicht noch in diesem Jahrzehnt gebaute „Tangentiale Verbindung Ost“ (TVO) sorgt für Verwirrung im Siedlungsgebiet. Biesdorferinnen und Biesdorfer fürchten sich vor Lärmbelästigung, Anbindungsstraßen und Landenteignung. Um sich über die aktuelle Planung der Senatsverwaltung , […]


Neue Heizkostenabrechnungssystem sorgt für Misstrauen bei Mieterinnen und Mietern! Im vergangenen Jahr wurde das Ablesesystem der Heizungen am Helene-Weigel-Platz verändert. Die Folgen sind teilweise extrem gestiegene Heizkosten für das zurückliegende Jahr. Die betroffenen Mieterinnen und Mieter der Hochhäuser am Helene-Weigel-Platz 13 und 14 sind fassungslos […]


Tangentialverbindung Ost, Bezirke einigen sich – Routenführung östlich der Bahngleise Zwischen der Märkischen Allee im Norden und der Spindlersfelder Straße im Süden klafft seit Jahren eine Lücke. Nun haben sich die betroffenen Bezirke über eine Lösung abgestimmt. Die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) wird gebaut. Wie […]


Liane Ollech, Vorsitzende des Arbeitskreises für Wirtschaft erklärt: „Die Wirtschaftspolitiker der SPD-Fraktion haben sich ein Bild gemacht über die aktuelle Situation der Unternehmen am neuen Flughafen BER. Thema war die aktuelle Situation der 70 Mieter in 150 Laden- und Gastronomieflächen am Flughafen BER. Nach der […]


Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 am Standort Marzahn Am 18.09.2012 hat der Senat, nach eingehender Prüfung, die Neuausrichtung der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 (IGA) beschlossen. Als neuer Hauptstandort werden die Flächen der Gärten der Welt in Marzahn dienen. Die Flächen der Gärten der Welt bieten hervorragende […]


Saleh: Klares Bekenntnis zum Bau der TVO Der Vorsitzende der SPDFraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, Raed Saleh, hat sich heute in Biesdorf ein Bild für den Bau der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) gemacht. Begleitet wurde er von den SPDBezirksbürgermeistern aus MarzahnHellersdorf, Stefan Komoß, und Lichtenberg, Andreas […]


Am heutigen Donnerstag verabschiedete das Berliner Abgeordnetenhaus das Gesetz zur Aufhebung des Straßenausbaubeitragsgesetzes (StrABG), hiermit wurde ein weiterer Punkt des Koalitionsvertrag in die Tat umgesetzt. Das neue Gesetzt entbindet Mieter, Hauseigentümer und Grundstückseigentümer von der Zahlung von Straßenausbaubeiträgen. Bisher geleistete Beiträge werden in voller Höhe […]


Ein Zeichen für den Wildtierschutz Mit dem Beschluss, die Wildtierauffangstation NABU mit 50.000 Euro zu fördern setzt der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses ein deutliches Zeichen für den Wildtierschutz im Wuhletal in Marzahn- Hellersdorf. Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wird die Fortführung dieses engagierten Projektes […]


Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin hat sich in der letzten Fraktionssitzung ganz klar zum Bau der Tangential Verbindung Ost (TVO) bekannt. Sie wird erstmals im entsprechenden Planungstitel im Haushalt abgebildet. Die planerischen Vorbereitungen sind damit gesichert. Liane Ollech sagt dazu: „Wir haben wieder einen […]


Girl’s Day 2012 – Aktionstag zur Berufsorientierung am 26. April 2012 Am 26. April 2012 ist es wieder soweit: zum Girls Day stehen die Türen von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden jungen Frauen offen, um vielfältige Eindrücke und Erfahrungen in bestimmten Berufen zu sammeln, in denen […]


Bezirksbürgermeister einig bei TVO Die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) kommt, soviel ist sicher. Der nächste Bauabschnitt besteht darin, die B1/5 im Norden mit der Straße „An der Wuhlheide” im Süden zu verbinden. Strittig war bisher noch die Frage, ob eine Verbindung östlich oder westlich der […]


SPD-Klausurtagung in Rostock Klausurtagungen werden seit je her von Parteien genutzt, um sich zu positionieren. Die Themen der Klausurtagung vom letzten Wochenende waren allesamt der „Wirtschaft“ zuzuordnen. So wurde von der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses unter anderem Konzepte beschlossen, die den Fachkräftemangel beheben und die […]


Nachdem sich bereits mehrere Bürgerinnen und Bürger des Siedlungsgebietes Biesdorf nach den dort stattfindenden Bauarbeiten erkundigten, liegt nun eine offizielle Stellungnahme vor. Gegenüber Frau Ollech erläuterte ein Mitarbeiter der Netzleitstelle von Vattenfall die Umstände der Arbeiten. Demnach handelt es sich um eine Spannungsumstellung des Netzbetreibers […]


Liane Ollech wird Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft In der konstituierenden Sitzung des Arbeitskreises Wirtschaft der Berliner SPDFraktion wurde Liane Ollech am 6. Dezember zur Vorsitzenden gewählt einstimmig und ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen. Damit übernahm die Biesdorfer Abgeordnete die Verantwortung in einem ihr vertrautem Gebiet. […]


BIG gegen Gewalt an Frauen Im Jahre 1993 gründete sich die „Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V.”, kurz BIG. Seit dem ist viel passiert: durch den öffentlichen Zuspruch wurde BIG zu einem Bundesmodellprojekt, diverse Plakat und FlyerAktionen trugen zur Enttabuisierung des Themas häusliche Gewalt […]


Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, zuerst möchte ich mich auf diesem Weg he ...

Berliner Woche 37 KW: "Liane Ollech ist Wahlkreiskandidatin der SPD und kandidiert für den Wahlkreis4, Mar ...

Liane Ollech - Einfach mehr WIR! Ihre Kandidatin für Marzahn-Süd und Biesdorf! Immer ansprechbar, unermü ...