
Am 21. März wird der Deutsche Olympische Sportbund entscheiden, welche Stadt er ins Rennen um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 schicken wird. Berlin oder Hamburg wollen das olympische Feuer entfachen und als Ausrichter der Spiele dienen.
Berlin als Sportmetropole kann die Olympischen und Paralympischen Spiele stemmen. Dafür hat der Berliner Senat mit klaren Kriterien gesorgt, jedoch soll die Entscheidung nicht an den Bürgerinnen und Bürgern vorbei getroffen werden. Vor dem Einreichen des Bewerbungskonzepts werden alle Berlinerinnen und Berliner gemeinsam darüber abstimmen, ob sie Berlin als Austragungsstätte der Spiele 2024 erleben möchten. Eine Bewerbung gegen eine Mehrheit der Bevölkerung wird es nicht geben.
In regelmäßigen Abständen wird es für die Bürgerinnen und Bürger öffentliche Informations -Veranstaltungen und -Stände geben. Einer der Ersten Infostände fand am 28.02.2015 am Elsterwerdaer Platz statt. Wo ich gemeinsam mit Verordneten der SPD-Bezirksfraktion und Abteilungsmitgliedern den Anwohnerrinnen und Anwohnern Rede und Antwort stand.




Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, zuerst möchte ich mich auf diesem Weg he ...

Berliner Woche 37 KW: "Liane Ollech ist Wahlkreiskandidatin der SPD und kandidiert für den Wahlkreis4, Mar ...

Liane Ollech - Einfach mehr WIR! Ihre Kandidatin für Marzahn-Süd und Biesdorf! Immer ansprechbar, unermü ...

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, bei der Wahl am 18. September entscheiden Sie mit Ihrer Erst- und Zweits ...